2024 haben sich mehr als 440 Organisationen und mehr als 5.500 Personen aus Brandenburg dem Bündnis „Brandenburg zeigt Haltung“ angeschlossen. Ein breites Bündnis ist entstanden – von der Wirtschaft über Wissenschaft bis hin zu Sport, Gewerkschaften, Sozialverbänden, Kirchen, Vereinen, Initiativen und vielen weiteren mehr. So ein großes Bündnis in diesem Zusammenhang gab es bisher noch nicht.
Die Ziele des unabhängigen und überparteilichen Bündnisses:
- Mobilisierung der demokratischen Mehrheit für Demokratie und Zusammenhalt.
- Schaffung von Sichtbarkeit im öffentlichen Raum.
- Überwindung der Sprachlosigkeit gegenüber populistischen Inhalten und Agitationen.
- Initiierung von demokratischen Diskursen.
- Wir sind unabhängig und arbeiten ohne staatliche Förderung. Wir sind davon überzeugt, dass die Zivilgesellschaft stark genug ist, um für ihre Interessen selbst einzutreten.
Der Aufruf:
Unsere Gesellschaft ist im Umbruch. Die Herausforderungen durch Klimawandel, Krieg, Migration, Inflation und andere Themen erzeugen bei vielen Menschen tiefe Verunsicherungen. Das hohe Tempo der Veränderungen führt auch zu Überforderungen.
Die Antworten darauf sind nicht einfach und bergen Konflikte. Demokratie heißt, diese Konflikte lösungsorientiert und sachlich auszutragen, im Ringen um die beste Lösung. Dabei ist am Ende der Kompromiss als Ergebnis der Abwägung unterschiedlicher Wege und Interessen die Regel, nicht die Ausnahme. Demokratie strengt an und braucht Zeit.
Diese Umstände nutzen antidemokratische und rechtsextreme Kräfte bewusst aus. Sie versprechen vermeintlich einfache Lösungen bei komplexen Problemen. Aber Hass, Demagogie, Spaltung, Ausgrenzung, Gewalt, Bedrohung und Einschüchterung sind keine Lösung. Sie bedrohen den Zusammenhalt, den Wohlstand und die Entwicklung in unserem Land.
Die Lage ist ernst. Es ist an der Zeit, Haltung zu zeigen!
- Wir setzen uns ein für ein demokratisches, tolerantes und weltoffenes Brandenburg.
- Wir stehen ein für eine vielfältige und solidarische Gesellschaft.
- Wir treten ein für eine offene Diskussion, sachliche Debatten und respektvollen Umgang miteinander.
- Wir wollen in einer Gesellschaft leben, in der alle Menschen in ihrer Verschiedenheit akzeptiert und respektiert werden. Rassismus, Antisemitismus, Intoleranz, Hass und Ausgrenzung haben hier keinen Platz.
Schließen Sie sich an: Zeigen Sie Haltung! In der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, im Sportverein und an allen Orten des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Sagen Sie Nein zu Hass und Hetze. Suchen Sie das Gespräch, wo es möglich ist. Bauen Sie Brücken, wo Gräben entstehen. Egal, wo Sie sich politisch verorten: Sorgen Sie mit dafür, dass unser Land demokratisch bleibt!
Als Agentur Medienlabor war es uns wichtig, dieses wichtige Bündnis mit zu initiieren und als Erstunterzeichner nach vorne zu gehen.
Hier unterzeichnen: https://www.change.org
Auftraggeber
Bündnis ‚Brandenburg zeigt Haltung‘ im Auftrag des Vereins ‚Neues Potsdamer Toleranzedikt‘
Leistungen
Kommunikation: strategische Kommunikationsberatung, Kommunikationsstrategie, Markenkreation, Kampagnenkreation, Digitalkommunikation, Eventmanagement, Pressearbeit, Social Media, Social Media Advertising, Design, Text, Content, Filmproduktion, Presse- und Medienarbeit.
Weitere Informationen: https://www.brandenburg-zeigt-haltung.de/