12. Brandenburgischer Ausbildungspreis für das Arbeitsministerium
Wir freuen uns sehr, zum dritten Mal den Brandenburgischen Ausbildungspreis im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie durchführen zu dürfen. Wir sind wieder für die Konzeption und Organisation sowie die Bewerbung des Wettbewerbes und auch für die Konzeption, Planung und Organisation der Festveranstaltung im Oktober 2016 in der Potsdamer Staatskanzlei verantwortlich.
Arbeitsministerin Diana Golze ruft alle engagierten Ausbildungsbetriebe auf, ihre Bewerbung bis zum 31. Juli 2016 einzureichen. Es werden zehn Preise zu je 1.000 Euro zur Unterstützung der betrieblichen Ausbildung vergeben.
Gesucht werden Betriebe, die sich zum Beispiel durch Qualität und Kontinuität in der Ausbildung auszeichnen, innovative Ausbildungselemente nutzen, sich ehrenamtlich engagieren oder benachteiligten Jugendlichen mit entsprechender Unterstützung eine Ausbildung ermöglichen. Der Ausbildungspreis 2016 wird in zehn Kategorien verliehen, darunter für das Engagement in der Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderungen und für besonderes interkulturelles Engagement. Schirmherr des Wettbewerbs ist Ministerpräsident Dietmar Woidke.
Der Ausbildungspreis ist eine Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses – einem Bündnis von Wirtschaft, Industrie und Handelskammern, Handwerkskammern, Gewerkschaften, der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und der Landesregierung.