Themenbezogene Netzwerkarbeit zur Fachkräftesicherung für den RWK Cottbus
medienlabor hat im Herbst 2015 den Zuschlag für themenbezogene Netzwerkarbeit, Organisation, Moderation und Nachbereitung von Netzwerktreffen zur Fachkräftesicherung für den Regionalen Wachstumskern Cottbus erhalten.
Der Arbeitsmarkt in Deutschland erlebt einen massiven Umbruch, die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt, die Zahl der Erwerbspersonen sinkt. Es bestehen aber noch Potenziale, insbesondere bei Frauen, Älteren und Personen mit Migrationshintergrund. Basierend auf Analysen der Wirtschaftsstruktur im Land Brandenburg wurden 2005 durch die Brandenburgische Landesregierung so genannte Branchenkompetenzfelder ermittelt, die sich in den vorangegangenen Jahren dynamisch entwickelt hatten und Wachstumspotentiale für die Zukunft aufweisen.
Cottbus ist die größte Stadt und das bedeutendste Wirtschaftszentrum im Süden Brandenburgs. Die Stadt Cottbus zählt zu den Regionalen Wachstumskernen im Land Brandenburg. Mit attraktiven Gewerbestandorten bietet Cottbus exzellente Bedingungen für Investoren.
Das Ziel des Auftrages ist, die Fachkräftesicherung für Cottbus durch Netzwerkarbeit zu optimieren, den Informationsfluss zwischen den beteiligten Institutionen und Akteuren zu verstärken, bestehende Aktivitäten zu bündeln, zu vernetzen und abzustimmen, so dass diese koordiniert und effizient umgesetzt werden können.